Zum achten Spieltag fuhr die erste Herrenmannschaft des TSV nach Coswig, um dort gegen die zweite Mannschaft des VSV GW Dresden-Coschütz und gegen TuS Coswig 1920 I zu spielen. Besonders Coschütz war als Gegner schwer einzuschätzen - die jungen, technikstarken Spieler hatten zwar in der Hinrunde noch Kommunikationsprobleme, in der Rückrunde konnten sie allerdings als einzige Mannschaft (neben Seifersdorf) den Tabellenzweiten Motor Mickten schlagen. Zudem war Außenangreifer Wend nach längerer Krankheit noch nicht wieder ganz in Form, sodass unsere Herren nicht mit voller Stärke auftreten konnten.
Zu Beginn des ersten Spiels gegen Coschütz konnten die Männer trotzdem schnell einen großen Vorsprung erspielen. Dieser konnte bis zum 25:18 gehalten werden. Auch im zweiten Satz ging Seifersdorf schnell durch Aufschläge von Natzschka, Günzel und Wend in Führung. Mit 14:6 fühlten sich die Männer jedoch zu sicher, während die Dresdner eine Aufschlagserie hinlegten und den Vorsprung fast vollständig aufholten. Dies hatte fatale Auswirkungen auf Moral und Annahmeleistung unserer Herren, die nun immer etwas hinterher hingen, bis der Satz wider erwarten 22:25 an Coschütz ging. Der dritte Satz begann wieder ausgeglichen, erst ab der Mitte des Satzes konnten sich die Seifersdorfer absetzen. Ein eigentlich eindeutiger Vorsprung von 21:17 wurde jedoch erneut in der Annahme verschenkt - dabei half es auch nicht, dass Musslas Emotionalität beim 22:22 zu einer roten Karte und damit zu einem Punktgewinn für den Gegner führte. Auch dieser Satz war 23:25 verloren. Damit standen unsere Männer im vierten Satz unter großem Druck, den Zuspieler Irmer allerdings mit einer Aufschlagserie zum Satzbeginn verringern konnte. Auch hier waren unsere Herren jedoch wieder nicht konstant genug und ein 5:0 wurde schnell zum 7:7. Zum Glück wiederholte sich nun aber der erste Satz - Seifersdorf konnte einen weiteren großen Vorsprung erspielen und die Dresdner gaben auf, sodass es mit 25:17 in den Tiebreak ging. Auch dieser startete mit kleiner Führung, sodass die Seiten beim 8:5 gewechselt wurden, allerdings zeigte sich erneut, dass unsere Männer ein großes Problem haben, eine bestehende Führung zu halten - der Tiebreak und damit das erste Spiel in dieser Saison waren 13:15 verloren.
Nach diesem Stimmungstief ging es gegen die Gastgeber vom TuS Coswig weiter, die im Vergleich zu Coschütz keine Gegner waren. Das zeigte sich auch im Punktestand des ersten Satzes, der mit 25:14 an Seifersdorf ging. Ein so unaufregendes Spiel ist allerdings bekanntermaßen eine Schwachstelle der Seifersdorfer, die es im zweiten Satz etwas knapper machten und erst in der Satzmitte an Vorsprung gewinnen konnten, sodass der Satz mit 25:19 gewonnen werden konnte. Der dritte Satz war dann der Tiefpunkt der stetig fallenden Leistung unserer Herren, die nun sogar einen konstanten Rückstand von zwei Punkten zu den Gastgebern beibehielten. Nach einer Auszeit mit emotionaler Ansprache durch den zurecht erbosten Kapitän Günzel dauerte es trotzdem noch lange, bis unsere Herren sich endlich soweit zusammen rissen, dass Satz und Spiel mit 25:22 gewonnen werden konnten.
Vielen Dank an alle Zuschauer, die uns moralischen Beistand geleistet haben. Durch die vier gewonnenen Tabellenpunkte ist der TSV zwar weiterhin auf dem ersten Platz, allerdings mit nur zwei Punkten Abstand zu den Verfolgern von Motor Mickten. Somit könnte der nächste Heimspieltag am 22. März gegen Mickten bereits entscheiden, wer diese Saison in die Sachsenklasse aufsteigt - wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in Seifersdorf!
Endstand am achten Spieltag:
TSV Seifersdorf I – VSV GW Dresden-Coschütz II 2:3 (25:18; 22:25; 23:25; 25:17; 13:15)
TSV Seifersdorf I – TuS Coswig 1920 I 3:0 (25:14; 25:19; 25:22)
Seifersdorf mit: Marcus Irmer, Kevin Mussla, Per Natzschka, Sachari Wassilew, Simon Dobrick, Colin Grahl, Sebastian Wend, Daniel Wegener und André Günzel.
Spielbericht: Per Natzschka