Heimsieg: Sachsen zu Gast in Seifersdorf

Der zweite Spieltag der ersten Herrenmannschaft des TSV Seifersdorf konnte in der eigenen Halle stattfinden. Diese hat in der aktuellen Saison eine Sondergenehmigung, sodass trotz geringer Deckenhöhe Spiele der Sachsenklasse in ihr ausgetragen werden können. Wegen strengerer Anforderungen an das seitliche Aus mussten Mannschaftsbänke und Schiedsgericht in die Geräteräume verlegt werden, weshalb die zahlreichen Zuschauer an den Stirnseiten der Halle Platz fanden.

Das erste Spiel des Tages fand gegen Post SV Dresden I statt, die in der letzten Saison den vierten Platz der Sachsenklasse belegt hatten. Dies und zwei erfolglose Begegnungen in der vorletzten Saison schmälerten die Hoffnungen der Männer auf einen Sieg. Trotzdem konnte der TSV am Anfang des ersten Satzes mithalten und in der Satzmitte sogar eine Führung etablieren, die wider erwarten bis zum 25:21 gehalten wurde. Von diesem Teilsieg beflügelt liefen unsere Herren im zweiten Satz zur Höchstform auf und zeigten in Verteidigung und Angriff ein sehr sehenswertes Spiel, das mit einem 25:19 und dem ersten Tabellenpunkt des Tages belohnt wurde. Mit dem Sieg gegen die stärker geglaubten Gäste in Reichweite ging der TSV in den dritten Satz, der wie zuvor souverän begann. Ab dem 18:13 nahm jedoch die übliche Selbstüberschätzung unserer Herren überhand, was die Dresdner nutzten, um in großen Schrittten aufzuholen. Dies verschlechterte die Mannschaftsstimmung maßgeblich und ein Satzverlust mit 20:25 konnte auch durch Zuspielerwechsel und Auszeiten nicht abgewendet werden. Die gedrückte Stimmung war auch im vierten Satz spürbar, in welchem die Gäste schnell eine Führung aufbauen konnten, die die Männer bis zum 22:25 nicht vollständig einholen konnten. So ging das Spiel in den Tie-Break, in dem die Gegenwehr des TSV endgültig brach. Annahmen waren selten verwertbar und wenn doch landeten Angriffe im gegnerischen Block, sodass die Seiten bei 0:8 gewechselt und Satz und Spiel mit 8:15 verloren wurden. Die MVP-Auszeichnung verliehen die siegreichen Gäste Außenangreifer Mussla.

Ein Tabellenpunkt war zwar mehr als vor dem ersten Spiel erwartet, aber weit weniger als möglich gewesen wäre – entsprechend schlecht war die Stimmung zu Beginn des zweiten Spiels gegen SV Elbland Coswig-Meißen I. Trotzdem konnte gegen die Gäste, die in der letzten Saison den siebten Platz in der Sachsenklasse belegt hatten, ein Sieg erwartet werden. Nach anfänglichem Geplänkel konnten die Herren einen Vorsprung und damit auch wieder etwas Stimmung erarbeiten. Sichere Aufschläge und viel Druck im Angriff brachten ein eindeutiges 25:14. Analog verlief auch der zweite Satz, in dessen Mitte sich unsere Männer absetzen und erneut mit 25:14 gewinnen konnten. Der dritte Satz begann etwas knapper, diesmal wurden jedoch nicht die Fehler des ersten Spiels wiederholt und nach kurzer Findungsphase zog der TSV davon und siegte eindeutig mit 25:13, was weitere drei Tabellenpunkte sowie eine goldene MVP-Medaille für Außenangreifer Wend einbrachte.

Vielen Dank an alle Zuschauer und Unterstützer, die auch in der neuen Saison so zahlreich erschienen sind und uns bei Aufbau, Abbau und vor allem durch Motivation geholfen haben!

 

Endstand am zweiten Spieltag:

TSV Seifersdorf I – Post SV Dresden I 2:3 (25:21; 25:19; 20:25; 22:25; 8:15), MVP: Kevin Mussla TSV Seifersdorf I – SV Elbland Coswig-Meißen 3:0 (25:14; 25:14; 25:13), MVP: Sebastian Wend

 

Seifersdorf mit: Marcus Irmer, Kevin Mussla, Per Natzschka, Daniel Wegener, Colin Grahl, Sebastian Wend, Thomas Müller und André Günzel.