Nach elf Jahren Bezirksliga: Seifersdorf steigt auf!

Zum zehnten und vorletzten Spieltag fuhr die erste Herrenmannschaft des TSV Seifersdorf nach Riesa, um dort gegen Vf Ethos Riesa I und USV TU Dresden IV anzutreten. Vor dem späten Beginn des ersten Spiels erfuhren die Männer, dass Tabellenzweiter Mickten wider Erwarten ein Spiel verloren hatte. Somit konnten zwei eindeutig gewonnene Spiele bereits den sicheren Aufstieg in die Sachsenklasse bedeuten.

Entsprechend motiviert ging Seifersdorf in das erste Spiel gegen Vf Ethos Riesa I, in dem nach kurzem Hin und Her eine Aufschlagserie von Wend sowie große Angriffskraft der Männer zum 11:4 führten. So konnten die Gastgeber demotiviert und mit 25:17 eindeutig geschlagen werden. Im Vergleich dazu war der zweite Satz deutlich umkämpfter. Wie bereits in vielen vorhergehenden Spielen ließ die Annahmeleistung unserer Herren nach dem ersten gewonnenen Satz nach, was beim 18:18 Günzel auf den Plan rief. Dieser wechselte sich auf der Zuspielposition ein und plötzlich verbesserten sich die Annahmen stark, sodass der Satz mit 25:23 an Seifersdorf ging. Die Gastgeber hatten nun allerdings gesehen, was möglich war und kämpften im dritten Satz umso mehr. In Verbindung mit blendendem Sonnenlicht an der Zuspielposition, das die ohnehin schlechten Hallenbedingungen noch verschlimmerte, kam es zu einem Rückstand von vier Punkten. Auch mit Günzel auf dem Feld konnte dieser nicht aufgeholt werden und der Satz endete mit 19:25. Wachgerüttelt spielte Seifersdorf nun wieder mit voller Motivation und zog kontinuierlich davon. Beim 20:12 ließen die Männer noch einmal nach, jedoch konnte der Sieg mit 25:19 nicht mehr abgewendet werden. Damit war die vorletzte Hürde zum Aufstieg überwunden.

Das zweite Spiel gegen USV TU Dresden IV sollte hauptsächlich eine mentale Herausforderung werden, da unsere Herren dazu neigen, bei schwächeren Gegnern zu stark nachzulassen. Zuspieler Irmer erspielte durch Aufschläge allerdings im Alleingang einen Vorsprung von fünf Punkten, der sich durch den restlichen Satz bis zum 25:18 zog. Im zweiten Satz kämpfte Seifersdorf wie gewohnt mit der Annahme und konnte sich nicht absetzen. Auch hier war Günzel die Lösung, der sich diesmal gegen Mussla auf dem Außenangriff einwechselte. In Verbindung mit einem direkten Punkt durch Libero Wegener, der eine Annahme im oberen Zuspiel direkt verwandelte, drehten die Männer den Stand von 17:17 auf 25:19. Der dritte Satz wurde dann souverän über die Bühne gebracht. Gute Blockarbeit in der Mitte durch Grahl und Natzschka und eine bewegliche Abwehr - jetzt durch Wassilew statt Göbel unterstützt - ließen den Dresdnern keine Chance. Das Spiel endete eindeutig mit 25:10.

Damit sichern sich die Herren des TSV Seifersdorf noch vor dem letzten Spieltag den Titel des Bezirksmeisters und - nach elf Saisons in der Bezirksliga - den Einzug in die Sachsenklasse. Somit ist der letzte Spieltag der Saison gleichzeitig der vorerst letzte, den die Männer in Seifersdorf spielen können, da die Heimhalle aufgrund ihrer Größe nicht für die Sachsenklasse zugelassen ist. Gerade deshalb hoffen wir am zehnten Mai noch einmal auf hohe Zuschauerbeteiligung, um ein letztes Mal in der eigenen Halle den Aufstieg zu feiern!

 

Endstand am zehnten Spieltag:

 

TSV Seifersdorf I – Vf Ethos Riesa I  3:1 (25:17; 25:23; 19:25; 25:19)

 

TSV Seifersdorf I – USV TU Dresden IV 3:0 (25:18; 25:19; 25:10)

 

Seifersdorf mit: Marcus Irmer, Kevin Mussla, Paul Göbel, Per Natzschka, Sachari Wassilew, Colin Grahl, Bastian Nebel, Sebastian Wend, Daniel Wegener und André Günzel.

 

Spielbericht: Per Natzschka