Neues Jahr, neue Positionen

Die Welt wechselt das Jahr und die zweite Damenmannschaft wechselt die Positionen am ersten Spieltag in 2025. Das war das Motto unseres zweiten Spiels, aber dazu später mehr.

Gestärkt von vielen Plätzchen und einer langen Spielpause ging es für uns nach Dresden zu den Gastgebern des SV TuRs. Unser letzter Spieltag sollte eigentlich am 30.11.24 stattfinden, wurde aber in den März verlegt. Für diejenigen, welche erwartungsvoll die News-Seite besucht haben, wird der Bericht nachgeholt. Unsere geplante Weihnachtsfeier an dem Tag haben wir trotzdem genossen.

Wie vieles an diesem 05.01. sollten auch unsere Gegnerinnen und die Halle neu für uns sein. Die auf dem Tabellenplatz zwei liegenden Damen machten es uns wie zu erwarten schwer, mit starken Aufschlägen und harten Angriffen aus dem Hinterfeld. Doch davon ließen wir uns nicht beeindrucken und blieben im ersten Satz punktemäßig nah an ihnen dran. Dank Marleens kraftvollen Aufschlägen konnten wir sogar kurzzeitig in Führung gehen. Auch Lara schlug mehrere Hinterfeldangriffe über das Netz und verwandelte sie in Punkte. Jedoch konnten wir unsere gewünschten Spielzüge nicht bis zum Ende durchziehen, da wir nicht konzentriert geblieben sind. Somit mussten wir den Satz mit 16:25 an den SV TuR abgeben. Aufgrund unserer luxuriös hohen Anzahl an Diagonalspielerinnen wechselte Romy im zweiten Satz die Position mit Clara. Leider spielten wir am Anfang nicht mit und hatten mehr Probleme auf unserer Seite, wodurch neun Punkte am Stück verloren gingen. Unsere bekannten Annahmeprobleme zeigten sich wieder, da die Aufschläge in ihrer Länge stark variierten. Trotz Amelys herausragender Leistung im Zuspiel ging der Satz erneut mit 16:25 an unsere Gegnerinnen. Im dritten Teil der Partie ging Elena auf Romys Diagonalposition und festigte das Läufersystem. Unsere gut besetzte Bank feuerte uns abermals lautstark an und half Hanna zu einigen schönen Annahmen. Unglücklicherweise kam es anschließend zu mehreren Absprachefehlern bei unseren Spielerinnen im hinteren Bereich des Feldes und die Bälle konnten in kein Zuspiel verwandelt werden. Vermutlich hätten die Hausaufgaben mit den Kommunikationsübungen gewissenhafter ausgeführt werden müssen. Damit verloren wir den letzten Satz mit einem ernüchternden Ergebnis von 10:25.

Im zweiten Spiel hieß unser Gegner VC Dresden. Die Mannschaft ist aus der Bezirksliga abgestiegen und hatte ihr Spiel gegen die Gastgeber bereits gewonnen. Nach den ersten Spielzügen zeichnete sich schon der Verlauf der Begegnung ab. Bereits im ersten Satz scheiterten wir ein erneutes Mal an den platzierten Aufschlägen und mussten je einmal acht und neun Punkte hintereinander an die Damen auf der anderen Netzseite abgeben. Wir konnten leider nicht viel Gegenwehr zeigen und mussten uns mit 7:25 geschlagen geben. Da wir alle Peter Fox Fans sind und dem Tagesmotto „Alles neu“ folgen, probierte sich Celia erstmals als Zuspielerin und Clara wechselte auf Laras Außenangriffsplatz. Die zwei neu besetzten Positionen sorgten bei allen anfangs für Unsicherheit und wir mussten eine zweistellige Anzahl an Punkten am Stück an VC abtreten. Auch wenn dieser zweite Satz im niedrigen einstelligen Bereich verloren ging, hatten wir trotzdem eine erheiternde Zeit auf dem Spielfeld. Unsere Bank gab viele Tipps von außen die bedauerlicherweise nicht umgesetzt werden konnten. Dennoch konnten alle viel Spielerfahrung aus dem Satz mitnehmen und ihre Laufwege im System sichern. Mit unserem kontrollierten Chaos zwangen wir sogar unsere Gegnerinnen zu einer Auszeit bei einem grandiosen Spielstand von 5:19. Da nun aller Druck weg war, erholten wir uns und konnten im letzten Satz des Tages sogar zweistellige Punkte erreichen.

Es ist mal wieder viel zu verbessern vor unserem nächsten Spieltag zu Hause. Auch wenn das Jahr neu ist, bestehen unsere alten Annahmeprobleme weiterhin. Aber wir wollen unserem Trainer ja immer Inspiration für neue Trainingspläne geben.

PS: Wir haben gehört, es gibt noch einige wenige Freikarten für unser Heimspiel am 18.01.25 um 12 Uhr, also schnell in den Kalender eintragen. Die Begegnungen werden anschaulich sein.

Wir sehen uns in der heimischen Halle:)

 

Endstand am Spieltag:

TSV- SV TuR Dresden 0:3 (16:25, 16:25, 10:25)

TSV- VC Dresden 0:3 (7:25, 5:25, 14:25)

 

Seifersdorf mit: Clara Böhme, Isabel Dittrich, Celia Fischer, Amely Lindig, Marleen Lindig, Lea Liebscher,Romy Oldenburg, Lara Schüttoff, Hanna Schüttoff, Chelsea Wolf und Trainer Sebastian Wend